Freispiel in der Gruppe
Im freien Spiel haben die Vierbeiner die Möglichkeit, ihr Sozialverhalten zu entwickeln, zu festigen und auszubauen.
Mein Hund spielt in der Gruppe
In dieser Gruppe sind auch unsichere, ängstliche, dominante, schüchterne und unverträgliche Hunde willkommen, denn sie alle sind da, um zu lernen und sollen eine Chance erhalten sich in eine Gruppe einzufügen.
Ein Hinweis: Nach dem häufig gängigen Motto „Die machen sich das schon selbst aus“ arbeiten wir NICHT! Jede Freispielphase wird fachlich angeleitet und unterstützt. Wir wollen keine traumatisierten Hunde, sondern Vierbeiner, die mit ihren Aufgaben wachsen dürfen.
Auch für Sie gilt es, viel zu lernen:
- Wann ist es Spiel und wann muss/sollte ich eingreifen?
- Wie erkenne ich die Körpersprache meines Hundes?
- Welche Signale gilt es zu deuten?
- Welche Möglichkeiten gibt es meinen Hund zu stoppen und einzugrenzen?
Trainingsorganisation
Trainingsform:
Gruppentraining
Trainingsort:
- Trainingsgelände Kirchdorf
Trainingseinheiten je Training:
1 (= 45 Minuten)
Trainingstermine:
Für Terminvereinbarungen und Terminpläne siehe Übersicht
Preis Gruppentraining
Preis je Trainingseinheit (TE) zu 45 Minuten
Basispreis (rabattierbar)
(bitte beachten Sie die angegebene Anzahl an TE pro Training)
- 15,00 EUR/TE
Rabattstaffel
- abzgl. 1,00 EUR/TE ab Buchung von 10 TE
- abzgl. 1,50 EUR/TE ab Buchung von 30 TE
- abzgl. 2,00 EUR/TE ab Buchung von 50 TE
Zusatzleistungen (nicht rabattierbar)
- zzgl. 20,00 EUR/TE mit Trainingspartner (Trainer-Helferhund, Hundetrainer-Helfer)


Das könnte Sie auch interessieren:
Einzeltraining
Gruppentraining
Welpe
Junghund